Südamerika ist ein Kontinent von atemberaubender Schönheit, kultureller Vielfalt und faszinierenden Landschaften – von den majestätischen Anden bis zum üppigen Amazonas-Regenwald. Doch bei der Planung einer Reise stellt sich oft die Frage nach der Sicherheit. Basierend auf dem aktuellen Global Peace Index (GPI) 2024 haben wir eine Liste der zehn sichersten Länder Südamerikas zusammengestellt. Die Platzierung richtet sich nach dem globalen Friedensindex, wobei eine niedrigere Punktzahl eine höhere Sicherheit bedeutet.
Warum Sicherheit bei Reisen nach Südamerika wichtig ist
Die Wahrnehmung Südamerikas in Bezug auf Sicherheit ist oft von Berichten über Kriminalität und politische Unruhen geprägt. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass der Kontinent aus zwölf unabhängigen Ländern besteht, die jeweils unterschiedliche Sicherheitsniveaus aufweisen. Während einige Regionen mit Herausforderungen konfrontiert sind, gibt es zahlreiche Länder, die als sicher gelten und über eine gut entwickelte touristische Infrastruktur verfügen. Faktoren wie politische Stabilität, niedrige Kriminalitätsraten und stabile Wirtschaftssysteme spielen eine wesentliche Rolle bei der Bewertung der sichersten Reiseziele in Südamerika.
- Uruguay (Platz 50/163 im GPI) – Das sicherste Land Südamerikas
Uruguay gilt als das sicherste Land Südamerikas und belegt weltweit Platz 50 im Global Peace Index. Das kleine Land zwischen Brasilien und Argentinien ist bekannt für seine politische Stabilität, freundlichen Einwohner und hohe Lebensqualität.
Montevideo, die Hauptstadt, bietet eine entspannte Atmosphäre mit schönen Stränden, historischen Vierteln und einem gut funktionierenden öffentlichen Verkehrssystem. Auch Colonia del Sacramento, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, zieht viele Besucher an. Im Vergleich zu anderen südamerikanischen Ländern sind Gewaltverbrechen und Diebstähle hier selten. Dennoch sollten Reisende – wie überall – die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten.
- Chile (Platz 58/163 im GPI) – Beeindruckende Landschaften und hohe Sicherheit
Chile ist nicht nur für seine beeindruckende Natur bekannt – von der Atacama-Wüste im Norden bis hin zu den Gletschern Patagoniens –, sondern auch für seine relativ hohe Sicherheit.
Santiago, die Hauptstadt, ist eine moderne Metropole mit guter Infrastruktur. Auch Städte wie Valparaíso oder Viña del Mar sind beliebte Reiseziele mit einer entspannten Atmosphäre. Während Proteste in Chile vorkommen können, sind touristische Gebiete in der Regel sicher. Besonders Outdoor-Fans kommen hier auf ihre Kosten: Nationalparks wie Torres del Paine oder der Lauca-Nationalpark bieten spektakuläre Landschaften und gut organisierte Tourismusangebote.
- Argentinien (Platz 69/163 im GPI) – Sicher und vielseitig
Argentinien ist eines der beliebtesten Reiseziele Südamerikas und bietet von den Weinregionen in Mendoza über die Pampa bis hin zu den spektakulären Iguazú-Wasserfällen eine enorme Vielfalt.
Die Hauptstadt Buenos Aires ist sicherer als viele andere Metropolen des Kontinents, obwohl Taschendiebstähle in belebten Gegenden vorkommen können. Wer sich in Stadtvierteln wie Palermo oder Recoleta aufhält, kann das pulsierende kulturelle Leben in Sicherheit genießen. Besonders sicher sind auch Regionen wie Patagonien oder Feuerland, wo Reisende auf unberührte Natur und atemberaubende Landschaften treffen.
- Paraguay (Platz 75/163 im GPI) – Ein Geheimtipp für Südamerika-Reisende
Paraguay ist eines der am wenigsten besuchten Länder Südamerikas, aber zugleich eines der sichersten. Das Land gilt als ruhig, mit niedriger Kriminalitätsrate und gastfreundlicher Bevölkerung.
Die Hauptstadt Asunción ist eine der sichereren Großstädte des Kontinents. Besonders beeindruckend sind die Jesuitenruinen von Trinidad, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und die Naturparks wie der Nationalpark Ybycuí. Paraguay ist ein großartiges Ziel für Reisende, die einen authentischen und abseits der Touristenströme gelegenen Teil Südamerikas erkunden möchten.
- Ecuador (Platz 79/163 im GPI) – Paradies zwischen Anden, Amazonas und Pazifik
Ecuador ist ein kleines Land mit riesiger landschaftlicher Vielfalt – von den Galápagos-Inseln bis zu den schneebedeckten Anden. In den letzten Jahren hat sich die Sicherheitslage in Ecuador in vielen touristischen Regionen verbessert, obwohl es in einigen Städten wie Guayaquil oder bestimmten Teilen Quitos Kriminalität gibt.
Beliebte Reiseziele wie Cuenca oder die Galápagos-Inseln gelten als sehr sicher. Auch das Hochland rund um die Vulkane Cotopaxi oder Chimborazo bietet beeindruckende Naturerlebnisse, ohne größere Sicherheitsrisiken. Wer sich an empfohlene Vorsichtsmaßnahmen hält, kann Ecuador unbesorgt genießen.
- Brasilien (Platz 123/163 im GPI) – Sicherere Regionen für Reisende
Brasilien ist ein riesiges Land mit vielen Facetten, von pulsierenden Metropolen wie Rio de Janeiro und São Paulo bis zu unberührten Regenwäldern. Während einige Stadtviertel in Rio oder São Paulo gemieden werden sollten, gibt es viele Regionen, die als sicher für Touristen gelten.
Besonders empfehlenswert sind Städte wie Florianópolis oder Curitiba, die eine hohe Lebensqualität und niedrige Kriminalitätsraten aufweisen. Auch das Pantanal, eines der größten Feuchtgebiete der Welt, ist ein sicheres Paradies für Tierliebhaber.
- Peru (Platz 101/163 im GPI) – Sicheres Reisen in touristischen Gebieten
Peru ist vor allem für Machu Picchu, die Inka-Kultur und den Amazonas-Regenwald bekannt. Während Lima einige unsichere Stadtviertel hat, gelten Orte wie Cusco, Arequipa oder das Heilige Tal der Inka als besonders sicher.
Die Tourismusbranche in Peru ist gut organisiert, und Reisende, die sich an empfohlene Routen und Sicherheitsmaßnahmen halten, können das Land problemlos erkunden. Nachtfahrten mit Bussen sollten jedoch vermieden werden, um das Risiko von Überfällen zu minimieren.
- Kolumbien (Platz 144/163 im GPI) – Große Fortschritte in der Sicherheit
Kolumbien hat in den letzten zwei Jahrzehnten enorme Fortschritte in Sachen Sicherheit gemacht. Während einige ländliche Regionen nach wie vor von Konflikten betroffen sind, gelten Städte wie Medellín, Bogotá oder Cartagena als sicher für Touristen.
Medellín hat sich von einer einst gefährlichen Stadt zu einem der innovativsten Reiseziele Südamerikas entwickelt. Die Karibikküste mit Orten wie Santa Marta oder Tayrona-Nationalpark bietet spektakuläre Strände und eine entspannte Atmosphäre.
- Bolivien (Platz 97/163 im GPI) – Sicher für Abenteuerreisende
Bolivien ist ein beeindruckendes Land mit einzigartigen Landschaften wie dem Salar de Uyuni und dem Titicacasee. Die Sicherheitslage in touristischen Gebieten ist gut, aber Reisende sollten auf Taschendiebstähle in La Paz oder Cochabamba achten.
Die Salzwüste von Uyuni ist ein absolut sicheres Reiseziel und bietet eine der faszinierendsten Landschaften der Welt. Wer abenteuerlustig ist, kann auch die Death Road mit dem Mountainbike bezwingen – ein einmaliges Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken.
- Guyana (Platz 107/163 im GPI) – Unentdecktes Naturparadies
Guyana ist eines der am wenigsten bekannten Länder Südamerikas und ein echtes Naturparadies. Die Kriminalitätsrate ist relativ niedrig, und Touristen, die Nationalparks wie Kaieteur Falls oder Iwokrama erkunden, sind in der Regel sehr sicher unterwegs.
Die Hauptstadt Georgetown erfordert Vorsicht, aber das Landesinnere mit seinen Regenwäldern, Flüssen und unberührter Natur ist ideal für Abenteuerreisende, die sich in einer sicheren Umgebung bewegen möchten.
Fazit
Südamerika bietet eine Vielzahl von sicheren und faszinierenden Reisezielen für jeden Geschmack. Durch die Beachtung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen und die Wahl von Ländern mit stabilen politischen Verhältnissen und niedrigen Kriminalitätsraten können Reisende unvergessliche Erlebnisse auf diesem vielfältigen Kontinent genießen.
Weitere relevante Artikel zum Thema Sicherheit auf Reisen:
- Travel Risk Map
- Sicherheit bei Geldbörsen, Ausweise & (Kredit-)Karten
- 18 Tipps für mehr Sicherheit auf Reisen
- Reiseversicherungen
- Anti-Diebstahl-Rucksäcke
- Sicherheit für Reisegepäck & Koffer
Image by Poswiecie from Pixabay
Kommentar hinterlassen